23.8.10

Schreibschrift, ade

In der FAS macht man sich für die Abschaffung der Schreibschrift stark und begründet dies mit alten und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Die Alternative ist simpel: Man solle es einfach bei der handgeschriebenen Druckschrift belassen, in der heute Erstklässler im ganzen Land ohnehin Lesen und Schreiben lernen, bevor sie dann in der zweiten Jahrgangsstufe zu den geschwungeneren Ausgangsschriften angehalten werden.
http://tinyurl.com/344ykbr

Das Prinzip, mit dem man in USA Ärzten das leserliche Schreiben (wieder) beibringt, ist dasselbe: http://stefanblog.heike-stefan.de/2006/03/rzte-lernen-schreiben.html

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Die Diskussion über Schreibschrift zeigt, wie wichtig klare Strukturen beim Schreiben sind – auch in akademischen Arbeiten. Genau hier unterstützt ghostwriter hausarbeit als zuverlässiger Helfer beim Verfassen anspruchsvoller Texte.